Wiedergutmachung geglückt!
Am vergangenen Samstag hatte der MSC Ubstadt-Weiher nach der Auswärts Pleite am vorherigen Wochenende einiges wieder gut zu machen. Das Motoball-Bundesligaspiel fand in Ubstadt-Weiher statt, wo die Mannschaft auf den MSC Malsch traf. Mit Weis, Harlacher, Gebel, Heß und Beer im Tor startete Ubstadt-Weiher in die Partie.
Der Spielverlauf begann vielversprechend für Ubstadt-Weiher. Bereits in der zweiten Minute gelang Weis ein Doppelschlag zum 2:0. Gebel erhöhte in der vierten Minute auf 3:0 und nur vier Minuten später markierte er sein zweites Tor zum 4:0. Weis konnte in der 13. Minute erneut zuschlagen und das 5:0 erzielen. Kurz darauf gelang Harlacher ein weiteres Tor zum 6:0. Das erste Viertel endete mit einem komfortablen Vorsprung für Ubstadt-Weiher. Sechs Tore in einem Viertel waren zweifellos ein beeindruckendes Ausrufezeichen.
Auch im zweiten Viertel setzte Ubstadt-Weiher seinen Torregen fort. Harlacher erhöhte in der 22. Minute auf 7:0, gefolgt von Weis, der in der 26. Minute das 8:0 erzielte. Harlacher war erneut erfolgreich und erhöhte in der 30. Minute auf 9:0. Doch in der 37. Minute gelang dem MSC Malsch durch einen Treffer von Alex Kleinlicher der erste Treffer zum 9:1. Ubstadt-Weiher ließ sich davon jedoch nicht beirren und Weis erhöhte in der 39. Minute zum 10:1 Halbzeitstand.
Im dritten Viertel baute Ubstadt-Weiher seine Führung weiter aus. Weis war erneut erfolgreich und erzielte in der 42. und 46. Minute zwei weitere Tore zum 12:1. Harlacher baute sein Torkonto weiter aus und erhöhte in der 48. Minute auf 13:1. Auch Mächtel gelang es in der 49. Minute durch seinen Treffer sich als Torschütze einzutragen. Aufgrund einer Verletzung des Malscher Torhüters kam es in der 51. Minute zu einer Spielunterbrechung. Nach dem Timeout musste ein Feldspieler ins Tor des MSC Malsch wechseln. Wir wünschen an dieser Stelle gute Genesung! Ubstadt-Weiher nutzte die Situation aus und Weis erzielte in der 53. und 59. Minute zwei weitere Tore zum 15:1 und 16:1.
Im letzten Viertel baute Ubstadt-Weiher den Vorsprung weiter aus. Mächtel gelang in der 66. Minute das 17:1, gefolgt von einem weiteren Treffer von Weis zum 18:1 in der 69. Minute. Harlacher erhöhte in der 74. Minute auf 19:1. Das letzte Tor des Tages gelang jedoch dem MSC Malsch zum 19:2 Endstand in der 77. Minute.
„Die Chancenauswertung war definitiv besser“, freute sich Weis, der zehnfache Torschütze, nach dem Spiel. „Dennoch müssen wir uns in der Defensive für die kommenden Spiele verbessern.“ Das nächste Spiel wird den Ubstadt-Weiher zum zweiten Mal in dieser Saison zum MSC Puma Kuppenheim führen, wo die Herausforderung deutlich größer sein wird.
Mannschaftsaufstellung
Tor: Darius Beer
Feld: Maximilian Klein, Fabian Heß, Marco Weis (10), Colin Gebel (2), Fabian Mächtel (2), Silas Harlacher (5)
Trainer: Kai Heß und Andreas Becker
Mechaniker: Alfred Mächtel und Ralf Klein
Nächste Spiele


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Pattensen


MSC Comet Durmersheim
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Comet Durmersheim


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Puma Kuppenheim


MSC Puma Kuppenheim
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Comet Durmersheim
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Taifun Mörsch


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Taifun Mörsch


MSC Puma Kuppenheim
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Puma Kuppenheim
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.SG Philippsburg / Comet


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Philippsburg


MBV Budel
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MBV Budel
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Malsch


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Comet Durmersheim


MSC Taifun Mörsch
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Taifun Mörsch
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Puma Kuppenheim


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MSC Puma Kuppenheim


SG Philippsburg / Comet
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Philippsburg
vs.MSC Ubstadt-Weiher


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MBV Budel


MSC Ubstadt-Weiher
vs.MBV Budel


MSC Malsch
vs.MSC Ubstadt-Weiher
Vereinserfolge
10
Deutscher Meister
1962, 2002, 2003, 2009, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2021
4
Deutscher Pokalsieger
1998, 2012, 2013, 2016
3
Süddeutscher Meister
2013, 2014, 2015
7
Deutscher Jugendmeister
2010, 2012, 2013, 2014, 2015, 2021, 2022